Generationswechsel beim Bikesport Sasbachwalden
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Bikesport Sasbachwalden e.V. kam es zu einem historischen Umbruch: Der gesamte Vorstand wurde neu gewählt. Nach jahrelangem engagierten Einsatz gaben Volker Hirsch (53), Martin Schumacher (61), Thomas Blochinger (59), sowie Christian Waldman (39) und Theresa Seifert (36) ihre Ämter ab und überließen einer neuen Generation die Führung.
Dank an die scheidenden Vorstände
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern – und insbesondere von denen, die ihn aktiv gestalten. Volker Hirsch hat gemeinsam mit seiner Frau Bianca über Jahre hinweg den Jugendrennsport im Verein aufgebaut und geprägt. Auch in Zukunft bleibt er in diesem Bereich aktiv und fördert gemeinsam mit seiner Tochter Clara, die als Jugendtrainerin tätig ist, den Nachwuchs.
Martin Schumacher war in den vergangenen Jahren maßgeblich für die Planung und den Bau der Trails verantwortlich. Mit unzähligen Arbeitsstunden hat er dazu beigetragen, dass der Bikesport Sasbachwalden heute über ein erstklassiges Streckennetz verfügt. Nun möchte er sich mehr auf seinen wohlverdienten Ruhestand konzentrieren – bleibt dem Verein aber als wertvolle Unterstützung erhalten.
Thomas Blochinger musste sein Amt aus beruflichen Gründen niederlegen, da er nicht mehr die Zeit aufbringen konnte, die er dem Verein gern gewidmet hätte. Sein Engagement in den vergangenen Jahren wird jedoch unvergessen bleiben.
Die scheidenden Vorstandsmitglieder wurden im Rahmen der Versammlung für ihre langjährige, wertvolle Arbeit gewürdigt – ihr Einsatz hat den Verein entscheidend geprägt und weiterentwickelt.
Neuer Vorstand mit frischer Energie
Mit dem Abschied des alten Vorstands beginnt ein neues Kapitel: Ein fünfköpfiges Team übernimmt nun die Leitung des Vereins und bringt sowohl langjährige Erfahrung als auch neue Impulse mit:
1. Vorstand: Martin Scheck (37)
2. Vorstand: Mathias Scheck (37)
3. Vorstand: Maurice Tritt (19)
Schatzmeister: Alexander Koschig (37)
Schriftführerin: Lena Durban (27)
Martin und Mathias Scheck sind echte Urgesteine des Vereins – sie waren bereits seit der Gründung dabei und haben vor über 12 Jahren mit den ersten Trail-Metern den Grundstein für das heutige Streckennetz gelegt. Bis heute fahren sie aktiv Downhill- und Endurorennen und engagieren sich darüber hinaus aktiv im Murgtal beim Trailbau. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung werden sie nun die Geschicke des Bikesport Sasbachwalden lenken.
Mit Maurice Tritt rückt ein Vertreter der jüngeren Generation in den Vorstand. Bereits in Freistett engagierte er sich als Jugendbeirat und bringt diese Erfahrung nun in seinen neuen Aufgabenbereich ein. Zudem ist er als Jugendtrainer im Verein tätig und setzt sich dafür ein, den Nachwuchs für den Sport zu begeistern.
Alexander Koschig übernimmt das Amt des Schatzmeisters. Obwohl er erst seit etwas mehr als drei Jahren im Verein ist, hat er sich vom ersten Tag an engagiert – sei es im Trailbau oder in der Verwaltung. Seine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise wird ein großer Gewinn für den Verein sein.
Als Schriftführerin tritt Lena Durban an – ein echtes Organisationstalent. Sie steht stellvertretend für alle Frauen im Verein und wird nicht nur die Vorstandsarbeit dokumentieren, sondern auch das Team von Martin, Mathias und Maurice in allen Bereichen unterstützen, wo es notwendig ist.
Ein Blick in die Zukunft
Mit diesem neuen Vorstandsteam setzt der Bikesport Sasbachwalden auf eine Mischung aus Erfahrung, frischem Wind und Tatendrang. Die Zukunftsziele sind klar: Bestehende Trails erhalten und ausbauen, den Mountainbike-Sport in der Region fördern und die Vereinsgemeinschaft weiter stärken.
Wer Interesse am Mountainbiken hat oder sich aktiv in den Verein einbringen möchte, ist jederzeit willkommen. Der Bikesport Sasbachwalden freut sich über neue Mitglieder – sei es auf dem Bike oder bei der Trailpflege!